Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Schatz IT Systems aus Meerbusch.
Sie suchen jemanden, der Ihnen bei Ihren kleinen und großen Problemen an Ihrer
Computeranlage, Telefon oder Netzwerk behilflich ist? Dann sind Sie bei uns goldrichtig!
Über uns
Die Schatz IT Systems wurde im Mai 2007 gegründet und richtet sich mit dem Hauptaugenmerk darauf, als Dienstleister EDV Verwaltung und Pflege einfach und professionell zu gestalten. Wir sind für Sie in ganz Deutschland tätig, unser größtes Einzugsgebiet ist allerdings: Düsseldorf, Grevenbroich, Kaarst, Köln, Krefeld, Meerbusch, Mönchengladbach, Neuss, Ratingen, Willich und Umgebung.
Wir betreuen auch Kunden mit großer Entfernung, jedoch ist hier eine Fernwartung empfehlenswert.
Unsere Spezialgebiete sind die
-Netzwerkverkabelung und Betreuung
-Installation und Störungsbeseitigung von DSL und Telefonanschlüssen
-Computer sowie Notebookreparaturen
-Datenrettung div. Medien.
Wir stehen Ihnen gerne bei Computerproblemen und -fragen zur Verfügung. Für kleine Probleme, und Probleme mit großer Entfernung, haben wir die Software "TeamViewer" für Sie eingerichtet, eine Fernwartung wo Ihnen schnell und unkompliziert geholfen wird. Rufen Sie uns hierzu gerne an.
Wir bieten folgende Dienstleistungen an:
- Individuelle, kundenorientierte Beratungen
- Installation von DSL und Telefonanschlüssen
- Aufbau und Konfiguration von Telefonanlagen bis zu 50 Nebenstellen
- Diagnosen und Reparaturen an Computer- Anlagen
- Reparaturen an Notebooks und Netbooks
- Datenrettung div. Medien (FDD, HDD, CD/DVD, USB Sticks, etc.)
- Software- Anpassungen und Reparaturen
- Verlegung und Installation von Netzwerken
- Installation und Pflege von Client- und Server- Lösungen
- Virenentfernungen verseuchter Computersysteme
- Anwendungsschulungen nach Ihren Wünschen
- Fachgerechte Entsorgung von Elektroschrott inkl. Datenvernichtungen
- Entwurf und Installation von Datensicherungskonzepten
- Website Programmierung und Hosting
- Telekommunikationsanlagen
- IT- Sicherheitstechnik und Überwachungen
- Hardwareverkauf
- Lieferung von Verbrauchsmaterial wie Papier, Tintenpatronen und Toner
- Arbeitsumfeldanalyse, Messungen der Funkbelastung am Arbeitsplatz
- Leihstellung von einem mobilen Internetzugang
- Erstellung von Leasingangeboten
- und diverse andere Dienstleistungen dieser Art
Anfahrt:

Schatz IT Systems
- Neuer Weg 6
40670 Meerbusch
Projekte
GEFAS - Hausverwaltung Düsseldorf
Aufgabenstellung:
Erneuerung des APL (Hausanschlusspunkt der Telekom). Alle Zuleitungen des Bürokomplexes sind z.Z. an einem mit Holz verkleidetem Metallgerüst untergebracht und soll in Zukunft in einem 19" Schrank montiert werden. Von diesem 19" Schrank soll in jedes Büro zwei CAT7 Datenleitungen gelegt werden, so dass zukünftige Verbindungen zwischen verschiedenen Büros schnell und einfach realisiert werden können. Die alten Zuleitungen zu den Büros müssen aus Feuerschutzgründen entfernt, und nicht mehr benötigte Kabeldurchführungen geschlossen werden. Da der Betrieb der einzelnen Unternehmen nicht an Werktagen gestört werden darf, müssen sämtliche Arbeiten an Samstagen durchgeführt werden. Die Umstellung kann aus diesem Grunde nur in vielen einzelnen Schritten durchgeführt werden, so ist es nötig während der Umstellung beide Verteilerpunkte aufrecht zu erhalten und jede Umstellung genau zu prüfen. Bei der Kabelverlegung in die Büroräume wurde strengst auf eine ordentliche Kabelführung geachtet. Im Verteilungsraum muss eine Kabeltrasse angepasst und montiert werden.
Arbeitsschritte:
-Messung der Leitungen vom Verteilerraum in die Büros und anlegen einer Dokumentation
-Entfernen nicht verwendeten Leitungen
-Aufbau des 19" Schrank
-Verlegen der CAT7 Verkabelung zu den einzelnen Büroräumen
-Provisorische Umstellung der Firmen auf den neuen APL
-Anpassung und Montage der Kabeltrasse (siehe Abb. XXX)
-Anpassung der Kabeleinführung in den 19" Schrank
-Auflegen der Patchpanel (siehe Abb. XXX)
-Umstellung zusammen mit der Deutschen Telekom auf den neuen APL mit 100 möglichen Telefonanschlüssen
-Demontage des alten APL
-Funktionstest der gesamten Anlage
Aufgabenstellung:
Erneuerung des APL (Hausanschlusspunkt der Telekom). Alle Zuleitungen des Bürokomplexes sind z.Z. an einem mit Holz verkleidetem Metallgerüst untergebracht und soll in Zukunft in einem 19" Schrank montiert werden. Von diesem 19" Schrank soll in jedes Büro zwei CAT7 Datenleitungen gelegt werden, so dass zukünftige Verbindungen zwischen verschiedenen Büros schnell und einfach realisiert werden können. Die alten Zuleitungen zu den Büros müssen aus Feuerschutzgründen entfernt, und nicht mehr benötigte Kabeldurchführungen geschlossen werden. Da der Betrieb der einzelnen Unternehmen nicht an Werktagen gestört werden darf, müssen sämtliche Arbeiten an Samstagen durchgeführt werden. Die Umstellung kann aus diesem Grunde nur in vielen einzelnen Schritten durchgeführt werden, so ist es nötig während der Umstellung beide Verteilerpunkte aufrecht zu erhalten und jede Umstellung genau zu prüfen. Bei der Kabelverlegung in die Büroräume wurde strengst auf eine ordentliche Kabelführung geachtet. Im Verteilungsraum muss eine Kabeltrasse angepasst und montiert werden.
Arbeitsschritte:
-Messung der Leitungen vom Verteilerraum in die Büros und anlegen einer Dokumentation
-Entfernen nicht verwendeten Leitungen
-Aufbau des 19" Schrank
-Verlegen der CAT7 Verkabelung zu den einzelnen Büroräumen
-Provisorische Umstellung der Firmen auf den neuen APL
-Anpassung und Montage der Kabeltrasse (siehe Abb. XXX)
-Anpassung der Kabeleinführung in den 19" Schrank
-Auflegen der Patchpanel (siehe Abb. XXX)
-Umstellung zusammen mit der Deutschen Telekom auf den neuen APL mit 100 möglichen Telefonanschlüssen
-Demontage des alten APL
-Funktionstest der gesamten Anlage
Züst & Bachmeier GmbH Düsseldorf - Internationale Spedition
Aufgabenstellung:
Verlegung des EDV- Equipments und Installation einer neuen Telekommunikations- Anlage. Verlegen der neuen strukturierten CAT7 Verkabelung. Da die insgesamt 4 ISDN Amtszugänge inkl. DSL verlegt werden müssen (somit die Internet- und Telefon- Verbindung für einen längeren Zeitraum getrennt wird), wurden die Installationsarbeiten an einem Wochenende durchgeführt. So dass ein reibungsloser Betrieb am Montagmorgen gewährleistet werden kann.
Dies bedeutet folgende Arbeitsschritte:
- Demontage der alten CAT5 Verkabelung
- Deinstallation Agfeo Telefonanlage
- Verlegung der Telekom- Amtszugänge in den neuen EDV Raum
- Aufbau 19" Schrank und Montage von Splitter, NTBA's, Telekommunikations- Anlage, Server, Router, Switch und Datensicherungsmedium
- Aufbau einer strukturierten CAT7 Verkabelung
- Installation und Inbetriebnahme der Telefonanlage Auerswald Commander Basic 2 19" Rack
- Funktionstest der gesamten Anlage
Strukturierte Verkabelung:
Bei der Verkabelung wurde darauf geachtet das Telefon und Netzwerk über einen vollwertige CAT7 Verkabelung realisiert wurde. So ist im Falle einer Änderung der Raumaufteilung jede Dose / Port für Netzwerk oder Telefon nutzbar. Die Belegung der Dose wird über das Patchpanel (siehe Abb. 3) gesteuert. Ohne fachmännische- Hilfe kann der Kunde ein Telefon oder PC innerhalb der strukturierten Verkabelung mit wenigen Handgriffen von einer Dose auf eine andere stecken.
Gartenstadt GmbH Düsseldorf
Aufgabenstellung:
Erweiterung der Büroräume. Ein bezogenes Büro muss aus Wachstumsgründen erweitert werden, ein freistehendes Büro auf der gleichen Etage soll im Netzwerk eingebunden werden. Im neuen Büro ist eine strukturierte Verkabelung vorhanden, diese muss mit dem bestehenden Netzwerk verbunden werden. Die Arbeitsplätze müssen mit ISDN Zuleitungen der AGFEO Telekommunikationsanlage versorgt werden, um interne Telefongespräche und Vermittlungen durchführen zu können.
Arbeitsschritte:
-Verlegen der CAT 7 Kabel vom Serverraum des bestehenden Büros in die Unterverteilung
-Patchen der ISDN- und Netzwerk- leitungen
-Messen der einzelnen Leitungen
-Aufräumen des Serverraums und des 19" Schrankes
-Austausch des Hauptswitch gegen einen 24x 1Gbit Switch
-Einbau des alten 24x 100Mbit + 2x 1Gbit Switch in den Unterverteilerschrank
-Herstellen einer 1Gbit Verbindung zwischen beiden Switches
-Austausch der langen und unstrukturierten Patchkabel gegen 0,5m Kabel
-Telekommunikationskabel werden gelb gekennzeichnet, Netzwerk grau und Internetzuleitung rot.
-Reinigung der Server und Peripheriegeräte
-Erweiterung der Serverspeicherkapazität und Auslagerung div. Daten mit Übernahme der Rechte- und Freigabe- Strukturen
-Installation eines Access Points im neuen Bürotrakt
Strukturierte Verkabelung:
24 Port Patchpanel:
Belegung des Patchpanels:
Telekommunikation: Port 01 - 10 -- 4 Adern (3-6) belegt
Netzwerk: Port 23 + 24 -- 8 Adern belegt nach EIA/TIA-568B
Beide Patchpanel wurden gleich aufgelegt und sind 1:1 Verbindungen. Mit Patchkabel können Telekommunikations- oder Netzwerk- leitungen zu den neuen Büros geschaltet werden.
Golden Tulip - Hotel Kleve
Aufgabenstellung:
Ein Verwaltungsbüro einer internationalen Hotelkette wird von Düsseldorf (LTU Arena) nach Kleve umgesiedelt. Wichtig hierbei ist, dass dies zügig und ohne große Unterbrechung des Arbeitsalltages geschieht. In Kleve muss die komplette Verkabelung erneuert und anschließend ein Messprotokoll angefertigt werden. In Düsseldorf müssen die EDV- Einheiten wie Rechner, Notebooks, Bildschirme und Peripherie sowie System- und VoIP- Telefone demontiert und in Kleve neu aufgebaut und angeschlossen werden.
Arbeitsschritte:
-Aufbau einer Noteverkabelung
-Demontage der alten Verkabelung
-Verlegen der neuen CAT7 Kabel
-Patchen der Dosen und Netzwerkpanel
-Messung der einzelnen Leitungen
-Anfertigen des Messprotokolls nach vorgegebenen Standard
-Abbau der Notverkabelung
-Abbau der EDV Systeme in Düsseldorf (LTU Arena)
-Transport der EDV nach Kleve
-Aufbau der EDV Systeme
-Verkabelung und Funktionstest der Arbeitsplätze
Strukturierte Verkabelung:
1. 24 Port Patchpanel: Bodendosen linker Bürotrakt + Netzwerksteigleitungen
2. 24 Port Patchpanel: Bodendosen rechter Bürotrakt + Netzwerksteigleitungen
3. 24 Port Patchpanel: Steigleitungen von Siemens TK-Anlage aus dem Keller
4. 24 Port Patchpanel: Druckerports
Verwaltungsgebäude Stadt Ratingen, Stadionring 17
Aufgabenstellung:
-Patchen von ca. 660 Keystone Jacks (Netzwerk CAT6A Buchse)
-Patchen und Einbau von 165 Netzwerkdoppeldosen
-Einbau von 14 CAT6A Patchpanel
-Netzwerkzertifizierung nach Klasse E / CAT6
Arbeitsschritte:
-Patchen und Montage der Netzwerkdosen
-Beschriften der Dosen nach Patchpanelzuordnung
-Kabelsortierung im Netzwerkschrank
-Patchen der Keystones
-Einbach der Keystones im Panel
-Durchführung von Kontrollmessungen
-Zertifizierung des Netzwerks nach CAT6 Klasse E Standard
Der Einbau der stackable Cisco Switche wurde duch die hauseigene EDV Abteilung durchgeführt.
MVZ Kieferchirurgie Königsallee, Düsseldorf
Aufgabenstellung:
-Glasfaserverbindung zwischen zwei Gebäuden herstellen(Potentialfrei)
-Aufbau einer strukturierten Netzwerkverkabelung im neuen Büro
-Montage Kabelkanäle
-Netzwerkzertifizierung nach Klasse E / CAT6
Arbeitsschritte:
-Planung und Abstimmung des Leitungsweges
-Erstellen der Wanddurchbrüche
-Montage des PE-Rohres für die Glasfaserleitung
-Montage Kabelkanäle im Treppenhaus und im neuen Büro
-Abdichten der Bohrungen in die Gebäudeaußenhaut
-Verlegen der Glasfaserleitung in die 7. Etage
-Durchführung von Kontrollmessungen
-Zertifizierung des Netzwerks nach CAT6 Klasse E Standard
Die Montage des RE-Rohres und der Glasfaserleitung an der Gebäudefassade mussten mit einer Kletterausrüstung montiert werden.
MVZ Kieferchirurgie Königsallee, Düsseldorf
Aufgabenstellung:
-Verbindung zwischen 3 Standorten über eine Richtfunkstrecke herstellen
-Aufbau Verkabelung und IT Infrastruktur in beiden neuen Standorten
-Einrichtung Arbeitsplätze
Arbeitsschritte:
-Planung und Abstimmung des Leitungsweges
-Abstimmung mit Industriekletterer
-Montage von 4 Richtfunkantennen
-Verkabelung vom Dach in die Serverräume herstellen
-Inbetriebnahme und Justierung der Richtfunkstrecke