Hauptmenü:
Bei der Bearbeitung eines Notebooks ist besonders auf die Erdung vor Beginn der Arbeiten zu achten, damit statische Aufladungen nicht an der Elektronik entladen werden.
Viele Notebooks haben einen leicht zugänglichen Schacht für die Festplatte (HDD) oder Arbeitsspeicher (RAM) vorgesehen. Einige Notebooks haben diese unter der Touchpad- Abdeckung verbaut, wodurch der Ausbau der Festplatte sehr aufwendig wird.
Bei der Auswahl der passenden Festplatte sind einige Faktoren zu beachten:
- div. Baugrößen
( 2,5" / 1,8" / 1,0" / 0,85" )
- div. Bauhöhen
( z.B. gibt es 2,5" Festplatten mit einer 1/6 und 1/8 Bauhöhe )
- verschiedene Stromaufnahmen
( 500mA, 700mA oder 1000mA )
- unterschiedliche Umdrehungen pro Minute
( 4200U/min, 5400U/min oder 7200U/min )
- Temperaturen im Notebookgehäuse
- Zugriffszeiten
- div. Cache Größen
(z.B. 1 - 32MB)
- verschiedene Anschlusstechniken
(z.B. P-ATA, S-ATA oder S-ATA2)
Rechts sehen Sie die nötigen Arbeitsschritte um die Festplatte auszutauschen: